Jetzt, wo der Sommer da ist, kann man in vollen Zügen seine
Vorzüge genießen.
Dazu gehört auch, dass man sich für manche Dinge die
Küchengeräte sparen kann. Ich habe zwar noch nie ein Spiegelei auf der
sonnenerhitzten Straße gebraten (man könnte es ja mal ausprobieren...), aber den Backofen kann ich mir ich für super
leckere halbgetrocknete Tomaten sparen.
Wenn die Sonne so richtig schön scheint, dann muss man nicht
mehr machen, als morgens aromatische Tomaten zu kaufen, sie kleinzuschneiden
und in der Sonne zu platzieren. Statt die Tomate stundenlang im Ofen
anzutrocknen, macht die Sonne diese Arbeit.
Wer also Energiekosten sparen will, keine Unsummen in
Feinkostgeschäften ausgeben möchte und halbgetrocknete Tomaten genauso liebt
wie ich, für den habe ich ein tolles Rezept!
Oft stelle ich gleich drei Backbleche Tomaten in die Sonne,
dann habe ich eine große Menge, die sich mit Öl bedeckt sehr lange im
Kühlschrank hält.
Und eine große Menge lohnt sich, denn die halbgetrockneten
Tomaten sind sehr variantenreich einsetzbar: auf Antipasti-Platten, für
Sandwiches, für Pastagerichte, in Salaten - den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Und solltet ihr dennoch welche übrig haben, dann freut sich
bestimmt ein lieber Mensch in Eurer Umgebung über ein Glas halbgetrocknete
Tomaten.
Halbgetrocknete Tomaten
Rezept
Rezept
- Sehr aromatische Tomaten, am besten zum Wochenmarkt fahren
und probieren
- feines Meersalz
- Zucker
- frischen oder getrockneten Thymian (oder auch andere
Kräuter, nach Belieben)
- neutrales Pflanzenöl, z.B. Sonnenblumenöl
- ganz viel Sonne
Tomaten waschen, trocknen und in nicht zu dicke Spalten
schneiden. Den Strunk entfernen.
Die einzelnen Tomatenspalten mit etwas Abstand auf Backbleche
stellen und leicht mit etwas Zucker und Meersalz bestreuen.
Anschließend auch etwas Thymian über den Tomaten verteilen.
Dann kommen die Tomaten in die Sonne. Am besten schon am Morgen
für den ganzen Tag, ab und zu muss eventuell die Position verändert werden,
wenn die Sonne wandert. Ich bedecke sie wegen der Fliegen (in der Stadt ist das
vielleicht nicht nötig), mit einem sehr dünnen, Licht- und Luft durchlässigem
Schleiertuch.
Je nach dem wie stark die Sonne scheint, können zwei Tage ausreichen, damit die Tomaten genügend getrocknet sind. Über Nacht lagert man
sie am besten in einem kühleren Raum. Mir genügen meistens zwei sonnenreiche Tage, ich mag es sehr gerne, wenn die Tomaten
nur halbgetrocknet und innen noch etwas weich sind.
Hallo Swan, da hast du ein tolles Rezept gepostet. Bei meinem italienischen Feinkosthändler gibt es auch köstliche halbgetrocknete Tomaten, allerdings für richtig viel Geld.
AntwortenLöschenSobald das nächste Sommerhoch für drei Tage angesagt ist werde ich dann selbst meine geliebten Tomaten herstellen .Ich freue mich schon darauf und werde dir vom Ergebnis berichten! Herzlichst Juliana
Nun habe ich es probiert !!! Bei dem schönen Wetter habe meine ersten halbgetrockneten Tomaten gemacht. Sie waren köstlich und haben auch meinen Freunden fantastisch geschmeckt.
AntwortenLöschenDanke !!